19. März: Mitgliederversammlung /
Info der „freybeuter“ über ihr Feinkonzept zur neuen Ausstellung in Branitz
23. April: literarisch-musikalische Wanderung von Carl Blechen und Theodor Fontane
Herr Wilke spielt Klavier und Frau Freitag und Frau Stranz lesen
16. Mai: Ausstellungseröffnung Carl Blechen und Carl Gustav Wegner im Dialog
21. Mai: Vortrag „Kunst und Mathematik“ Herr Ziller
12. Juni: gemeinsame Veranstaltung mit Carl Blechen Grundschule Cottbus
25. Juni: Vortrag „Der Gang in den Berg - eine motivgeschichtliche
Notiz zu Blechen und Schinkel“ Dr. Ralf Hartmann
29. Juli: gem. Veranstaltung mit der Kulturwerkstatt P12 Plain Air
Geburtstagskaffeetafel zum 217. Geburtstag von Carl Blechen nach historischen Vorbild
vorerst keine Veranstaltungen geplant
8. September: Benefizveranstaltung mit Förderverein Fürst Pückler in Branitz
Teilnahme an der wissenschaftliche Konferenz zu Carl Blechen mit Uni Greifswald
12. November: literarisch-musikalische Veranstaltung Thema Romantik Klassisch und P12 Texte
3. Dezember: Weihnachtsfeier
Geplante Exkursionen:
Exkursion zum Kollwitz Museum nach Berlin und Besuch von Schloß und Park von Charlottenburg
Exkursion nach Dresden zur Ausstellung „Dahl und Friedrich - Romantische Landschaften“ im Albertinum
Exkursion in ein Lausitzer Museum mit sorbischen Künstlern
Führungen:
17. Mai. 14.00 h Frau Schneider führt durch die neu eröffnete Ausstellung s.o.
Prof. Börsch-Supan und Frau Dr. Berndt führen durch die Sammlung Carl Blechen bzw. Blechen und Wegner
(Termine nach Absprache )
Gesprächsrunden:
Gesprächsrunde zu Blechen in Cottbus
Die sorbische Seele in Carl Blechen
Sonstige Ideen:
Zusätzlich noch 2 - 3 gestaltete Abende a la Blechen-Club von Frau Stranz nachemfunden in Zusammenarbeit mit einer Gaststätte in der Cottbuser Innenstadt